Notice: Function _load_textdomain_just_in_time was called incorrectly. Translation loading for the wpdiscuz domain was triggered too early. This is usually an indicator for some code in the plugin or theme running too early. Translations should be loaded at the init action or later. Please see Debugging in WordPress for more information. (This message was added in version 6.7.0.) in /home/ukraiabn/www.ukrainekrieg.at/wp-includes/functions.php on line 6121
Analyse: Warum es besorgniserregend ist, dass der Iran Raketen an Russland liefert
Notice: Undefined variable: post in /home/ukraiabn/www.ukrainekrieg.at/wp-content/plugins/image-for-open-graph-meta/og_tags.php on line 26

Notice: Trying to get property 'ID' of non-object in /home/ukraiabn/www.ukrainekrieg.at/wp-content/plugins/image-for-open-graph-meta/og_tags.php on line 26

Die angebliche Lieferung ballistischer Raketen durch den Iran an Russland gibt Anlass zur Sorge, sagt unser Militäranalyst Sean Bell .

Bell zufolge verwendet Russland eher ältere Waffen, doch im Gegensatz zur Ukraine verfüge es über das nötige Volumen.

„Beide Seiten ringen um Waffen. Russland hat derzeit seine heimische Produktion hochgefahren, braucht aber dringend Waffen aus dem Iran und Nordkorea“, sagt er.

Die Lieferung soll ballistische Kurzstreckenraketen enthalten.

„Sie geben Russland zwar mehr Raketen, bedeuten aber auch, dass der begrenzte Vorrat an russischen Iskander-Raketen nun auf Ziele mit großer Reichweite gerichtet werden kann – das ist sehr beunruhigend“, sagt er.

„Uns ist auch bekannt, dass sich russische Soldaten in den letzten Wochen zu Trainings im Iran aufgehalten haben.“

Zur gestrigen Ankündigung Großbritanniens, mehr als 650 Raketen an die Ukraine zu liefern, sagte der Militärexperte, die Herausforderung liege darin, bei der Lieferung der modernsten Waffen an das kriegszerrüttete Land vorsichtig zu sein, für den Fall, dass diese in die Hände Russlands fielen.

Er fügt hinzu: „Die Ukraine braucht diese Technologie und dieses Volumen dringend, und darin besteht derzeit die große Herausforderung.“

Von UKIN

0 0 votes
Article Rating
Abonnieren
Benachrichtige mich bei
guest

0 Comments
Oldest
Newest Most Voted
Inline Feedbacks
View all comments
0
Would love your thoughts, please comment.x